Dein unabhängiger Versicherungsspezialist
Fair versichert. Kostenfrei & unverbindlich.
Kosten, Leistungen und Deckung
Alle Arten der vorstehenden Krankenversicherungstypen werden ohne klassische Deckungssumme angeboten, wie es beispielsweise bei Haftpflichtversicherungen der Fall ist. Vielmehr wird das Leistungsspektrum in den Policen eingegrenzt. Anwartschaften sind so günstiger als Vollversicherungen, schließlich wird keine akute Leistungspflicht der Versicherung begründet. Die Vollversicherungen sind demnach, je nach Anbieter, teurer.
Genaue Beträge kann Ihnen nur ein spezialisierter Versicherungsberater errechnen. Liegt eine Beihilfeberechtigung vor, sind die Tarife entsprechend preiswerter, da die Beihilfestelle einen Teil der anfallenden Kosten abfedert. Zusatzversicherungen sind am günstigsten und schon für zweistellige Eurobeträge pro Monat zu haben. Hier ist jedoch auch das Leistungsangebot am einfachsten gestaltet, sei es bei Einbettzimmern in Krankenhäusern oder bei Brillen.
Beiträge, Sondertarife und Kundenservice
Neben den Leistungen sollten Sie auch einen Blick auf die Zahlungsmodalitäten werfen. Für die Vollversicherung, die Anwartschaft und die beihilfekonforme Krankenversicherung sind die Prämien in der Regel monatlich im Voraus zu zahlen.
In Verbindung mit anderen Versicherungen, können sich jedoch Rabatte bei anderen Zahlungszeitpunkten als zum Monatsbeginn, ergeben. Die Verbindung von verschiedenen Versicherungen bei einer Gesellschaft bietet auch andere Vorteile für Beamte, Soldaten und Bedienstete der Bundeswehr. Zum einen gibt es üblicherweise besondere Tarife, welche bessere Leistungs- und Beitragskonditionen haben, andererseits führt der Verbund unterschiedlicher Versicherungen unter einem „Versicherungsdach“ zu Preisnachlässen und speziellen Angeboten. Hierbei sollte jedoch nie zugunsten einer günstigen Prämie, ein Vertrag mit schlechteren Bedingungen oder vielen Leistungsausschlüssen gewählt werden.
Nutzen Sie am sinnvollsten eine Beratung durch einen Versicherungsmakler, welcher auf Soldaten und Beamte spezialisiert ist. Sie haben so einen festen Ansprechpartner, auch für die Zeit nach dem Vertragsabschluss, welcher bezüglich Leistungen, Tarifänderungen und Erstattungen ansprechbar ist und unbürokratisch hilft. Der Kundenservice ist ein oft übersehenes, aber wichtiges, Argument für oder gegen eine Police einer Versicherung, gerade bei der Abrechnung von Erstattungen im Krankheits- und Leistungsfall.
Soldatinnen und Soldaten wähnen sich mit kostenfreier truppenärztlicher Versorgung und Beihilfen für Angehörige in Sicherheit, wenn es um die Absicherung gegen Krankheitsfälle geht. Mit Blick auf besondere Risiken, mangelnde Leistungen und einen passenden Versicherungsschutz für Familienangehörige und die Zeit nach dem aktiven Dienst ist jedoch eine private Krankenversicherung – im Anschluss an eine Anwartschaft – in wirklich jedem Fall nötig.
Dein unabhängiger Versicherungsspezialist
Fair versichert. Kostenfrei & unverbindlich.