Unser Beratungs- und Vergleichsangebot

Filter: 

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte – Ihre Sicherheit im Ernstfall

Als Beamter genießen Sie viele Vorteile – doch bei Dienstunfähigkeit schützt Sie eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung nicht. Genau hier greift die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte und sichert Sie zuverlässiv ab, wenn Sie Ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben können. Als dienstunfähig gelten Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, Ihren Dienst im öffentlichen Dienst auszuüben. In der Regel erfolgt dann die Versetzung in den Ruhestand – oft mit deutlich geringeren Bezügen. 

 

Viele Beamte schätzen das Risiko einer Dienstunfähigkeit als gering ein – ein gefährlicher Irrtum. Ob Lehrer, Soldat oder Polizeibeamter: Psychische Belastungen, chronische Krankheiten oder Unfälle können jeden treffen. Ohne passende Absicherung kann eine Dienstunfähigkeit schnell zu finanziellen Engpässen führen. Die staatliche Versorgung im Ruhestand reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Nur eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter DU-Klausel zahlt in diesem Fall eine monatliche Rente und schützt Sie vor finanziellen Folgen.

Nicht die richtige Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte? …

… Damit sind Sie nicht allein. Wie bei vielen Versicherungen ist es auch hier nicht einfach, den richtigen Tarif zu finden.

 

Unzureichende Absicherung

Keine Individualität

Später Abschluss

Häufig werden bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte möglichst günstige Tarife gewählt. Diese decken jedoch nicht in jedem Fall und bieten keine hohe Leistungssumme – so kann der gewohnte Lebensstandard im Ernstfall nicht gehalten werden. Tarife “von der Stange” sind nicht auf die individuelle Lebenssituation angepasst und bieten so keinen deckenden Schutz – insbesondere bei Veränderungen wie Familiengründung oder späterer Verbeamtung. Ohne eine individuelle Anpassung können risikoreiche Deckungslücken entstehen. Oft werden Risiken unterschätzt und keine Versicherungen abgeschlossen. Wer zu spät eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte abschließt, zahlt in der Regel höhere Beiträge und muss bei Vorerkrankungen sogar mit Risikozuschlägen rechnen.

Intransparenz

Gesundheitsprüfung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Viele Tarife bieten keine klaren Abgrenzungen, beispielsweise wenn es zur Teildienstunfähigkeit kommt. Sind Sie wirklich für jeden Fall zuverlässig abgesichert? In solchen Fällen entstehen Sorgen über den Ernstfall und Risiken, wenn es tatsächlich dazu kommt. Nicht alle Versicherer gehen bei der Gesundheitsprüfung für die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte gleich vor – teilweise gibt es bei unklaren Angaben erhöhte Beiträge oder gar Ablehnungen. Fehlerhafte Anträge führen so zu Problemen. Viele Beamte verwechseln Berufsunfähigkeits- und Dienstunfähigkeitsversicherung. Nur eine spezielle DUV für Beamte schützt Angestellte im Staatsdienst und ist dementsprechend anerkannt und gültig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung enthält nämlich keine echte Dienstunfähigkeitsklausel.

Unzureichende Absicherung

Häufig werden bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte möglichst günstige Tarife gewählt. Diese decken jedoch nicht in jedem Fall und bieten keine hohe Leistungssumme – so kann der gewohnte Lebensstandard im Ernstfall nicht gehalten werden.

Keine Individualität

Oft werden Risiken unterschätzt und keine Versicherungen abgeschlossen. Wer zu spät eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte abschließt, zahlt in der Regel höhere Beiträge und muss bei Vorerkrankungen sogar mit Risikozuschlägen rechnen.

Später Abschluss

Vor einem Abschluss wird der Gesundheitszustand geprüft und Risiken oder Vorerkrankungen sorgen für Überraschungen bei der Tarifhöhe oder sogar bei einer Ablehnung.

Intransparenz

Viele Tarife bieten keine klaren Abgrenzungen, beispielsweise wenn es zur Teildienstunfähigkeit kommt. Sind Sie wirklich für jeden Fall zuverlässig abgesichert? In solchen Fällen entstehen Sorgen über den Ernstfall und Risiken, wenn es tatsächlich dazu kommt.

Gesundheitsprüfung

Nicht alle Versicherer gehen bei der Gesundheitsprüfung für die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte gleich vor – teilweise gibt es bei unklaren Angaben erhöhte Beiträge oder gar Ablehnungen. Fehlerhafte Anträge führen so zu Problemen.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Viele Beamte verwechseln Berufsunfähigkeits- und Dienstunfähigkeitsversicherung. Nur eine spezielle DUV für Beamte schützt Angestellte im Staatsdienst und ist dementsprechend anerkannt und gültig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung enthält nämlich keine echte Dienstunfähigkeitsklausel.

Stattdessen: Stark versichert mit beamtenberater.com!

 

Individuelle Dienstunfähigkeitsversicherung – exakt auf Sie zugeschnitten

Keine Lösung von der Stange: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Tarife, die exakt auf Lebenssituation und Beamtenstatus abgestimmt sind – egal ob auf Widerruf, auf Probe oder auf Lebenszeit. Unsere Versicherungen passen sich flexibel an – zum Beispiel bei Familiengründung, Karrierewechsel oder Veränderungen im Dienstverhältnis. So bleiben Sie stets optimal abgesichert – ohne Kompromisse.

Finanzielle Expertise Beamtenberater

Finanzielle Sicherheit Beamtenberater

Transparenz bei Beratung und Leistungen

Wir erklären Ihnen verständlich, welche Leistungen genau in Ihrem Tarif enthalten sind – auch bei Teil-Dienstunfähigkeit. So wissen Sie genau, was bei einer reduzierten Arbeitsfähigkeit auf Sie zukommt und können mit einer klaren, verlässlichen Absicherung rechnen. Keine versteckten Klauseln, keine unklaren Definitionen.

 

Weniger Risiko und faire Beiträge

Je früher Sie Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen, desto günstiger wird es. Wir helfen Ihnen, die Gesundheitsprüfung korrekt und transparent zu durchlaufen, sodass Sie Risikozuschläge vermeiden und von stabilen Beiträgen profitieren können. Bei uns finden Sie den Tarif, der langfristig passt – ohne unangenehme Überraschungen.

 

Finanzielle Genauigkeit Beamtenberater

Individuelle Dienstunfähigkeitsversicherung – exakt auf Sie zugeschnitten

Keine Lösung von der Stange: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Tarife, die exakt auf Lebenssituation und Beamtenstatus abgestimmt sind – egal ob auf Widerruf, auf Probe oder auf Lebenszeit. Unsere Versicherungen passen sich flexibel an – zum Beispiel bei Familiengründung, Karrierewechsel oder Veränderungen im Dienstverhältnis. So bleiben Sie stets optimal abgesichert – ohne Kompromisse.

Finanzielle Sicherheit Beamtenberater

Transparenz bei Beratung und Leistungen

Wir erklären Ihnen verständlich, welche Leistungen genau in Ihrem Tarif enthalten sind – auch bei Teil-Dienstunfähigkeit. So wissen Sie genau, was bei einer reduzierten Arbeitsfähigkeit auf Sie zukommt und können mit einer klaren, verlässlichen Absicherung rechnen. Keine versteckten Klauseln, keine unklaren Definitionen.

Finanzielle Sicherheit Beamtenberater

Weniger Risiko und faire Beiträge

Je früher Sie Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen, desto günstiger wird es. Wir helfen Ihnen, die Gesundheitsprüfung korrekt und transparent zu durchlaufen, sodass Sie Risikozuschläge vermeiden und von stabilen Beiträgen profitieren können. Bei uns finden Sie den Tarif, der langfristig passt – ohne unangenehme Überraschungen.

Finanzielle Sicherheit Beamtenberater

Warum ist die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte sinnvoll?

 

Die meisten Beamten halten eine Dienstunfähigkeitsversicherung nicht für nötig, denn im Fall der Dienstunfähigkeit erhält der Beamte ja eine Pension von seinem Dienstherrn. Oder? Das Problem dabei: Diese reicht meist nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Die Höhe der Pension ist zudem abhängig vom Status, den abgeleisteten Dienstjahren und der Höhe der monatlichen Bezüge. Die Pension bei Dienstunfähigkeit kann in der Höhe mit einer Frührente gleichgesetzt werden. Je früher die Dienstunfähigkeit eintrifft, desto weniger Bezüge oder gar keine Bezüge erhält der Beamte von seinem früheren Dienstherrn. Außerdem werden auch die Versorgungsleistungen der Dienstherren aufgrund knapper Staatskassen immer niedriger. Deshalb ist der frühzeitige Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte notwendig, wenn Sie sich zuverlässig und ohne Risiko absichern möchten.

 

Übrigens: Besonders schwierig ist es im Ernstfall für Beamtenanwärter und Beamte auf Probe. Denn diese erhalten im Fall der Dienstunfähigkeit keinerlei Bezüge. Den Anspruch auf eine Dienstunfähigkeitsrente erhält der Beamte erst, nachdem er zum Beamten auf Lebenszeit berufen wurde. Für diese Per­sonengruppen ist daher der Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung besonders wichtig. Wir bieten Ihnen Tarife, die genau auf Ihren Status abgestimmt sind – für eine perfekte Deckung in jeder Lebenssituation.

Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte – der entscheidende Unterschied

 

Viele Beamte stellen sich die berechtigte Frage: Reicht eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung aus – oder brauche ich eine spezielle Dienstunfähigkeitsversicherung? Die Antwort ist klar: Für Beamte auf Lebenszeit genügt die Berufsunfähigkeitsversicherung in der Regel nicht. Der Grund: Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) greift nur, wenn eine allgemeine Berufsunfähigkeit festgestellt wird. Bei Beamten wird jedoch in der Regel Dienstunfähigkeit diagnostiziert – ein eigenständiger Status, der von der BUV nicht automatisch anerkannt wird. Nur eine private Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter DU-Klausel stellt sicher, dass Sie im Fall der Dienstunfähigkeit tatsächlich abgesichert sind.

 

Die Berufs­unfähig­keitsversicherung gilt, wie der Name schon sagt, nur für den eigenen Beruf. Sie gilt nicht für den Staatsdienst allgemein – im Unterschied zur Dienstunfähigkeitsversicherung. Wer als dienstunfähig erklärt wird, kann überhaupt nicht mehr im Staatsdienst arbeiten. Wer allerdings “nur” als berufsunfähig befunden wird, kann theoretisch noch in anderen Berufen arbeiten. Die Prüfung der Dienstunfähigkeit findet durch einen Amtsarzt statt. Nur dieser kann entscheiden, dass eine Dienstunfähigkeit vorliegt und keinerlei Staatsdienst mehr ausgeübt werden kann. Deshalb ist auch die DU-Klausel (echte Dienstunfähigkeitsklausel) so wichtig. Denn wer nur als berufsunfähig erklärt worden ist, kann theoretisch noch arbeiten und ist nicht dienstunfähig. Die neue Stelle muss allerdings in den Bereich des vorherigen Dienstherrn fallen. Auch die Besoldung muss ungefähr übereinstimmen. Es kann aber auch sein, dass eine Stelle angenommen werden muss, die gegenüber der vorherigen minderwertig ist. Eine Rente aus der Dienstunfähigkeit gibt es dann nicht. Diese Situation kann gerade im Ernstfall zu einer zusätzlichen Belastung werden.

 

Aber: Die Dienstunfähigkeitsklausel kann dem vorbeugen. Bei Abschluss der Versicherung sollte daher unbedingt auf diese Klausel geachtet werden. Wir zeigen Ihnen den passenden Tarif.

Für Sie: Zuverlässige Absicherung im Falle der Dienstunfähigkeit

 

Als Beamte tragen Sie eine hohe Verantwortung – sowohl im Dienst als auch im Leben. Doch was passiert, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall dienstunfähig werden? Wir sind Ihr Partner, wenn es darum geht, sich für diese unvorhergesehenen Fälle abzusichern. Als unabhängiger Versicherungsmakler mit langjähriger Expertise im Bereich der Beamtenversicherungen wissen wir, dass Beamte eine spezifische Absicherung brauchen.

 

Deshalb bieten wir Ihnen keine Standardlösungen, sondern eine individuelle Dienstunfähigkeitsversicherung, die genau auf Ihre Lebenssituation und Ihre Beamtenlaufbahn abgestimmt ist. Mit unserem umfangreichen Vergleichsservice finden wir den Tarif, der perfekt zu Ihnen passt – ohne versteckte Kosten und mit klar definierten Leistungen. Ob Sie im Referendariat sind, sich in der Probezeit befinden oder schon auf Lebenszeit verbeamtet wurden – wir helfen Ihnen, die bestmögliche Absicherung zu finden. Unsere Mission: Ihnen die nötige Sicherheit zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihren Dienst.

Zertifizierter Beamtenberater Jens Bielefeld

Als Beamte tragen Sie eine hohe Verantwortung – sowohl im Dienst als auch im Leben. Doch was passiert, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall dienstunfähig werden? Wir sind Ihr Partner, wenn es darum geht, sich für diese unvorhergesehenen Fälle abzusichern. Als unabhängiger Versicherungsmakler mit langjähriger Expertise im Bereich der Beamtenversicherungen wissen wir, dass Beamte eine spezifische Absicherung brauchen. Deshalb bieten wir Ihnen keine Standardlösungen, sondern eine individuelle Dienstunfähigkeitsversicherung, die genau auf Ihre Lebenssituation und Ihre Beamtenlaufbahn abgestimmt ist. Mit unserem umfangreichen Vergleichsservice finden wir den Tarif, der perfekt zu Ihnen passt – ohne versteckte Kosten und mit klar definierten Leistungen. Ob Sie im Referendariat sind, sich in der Probezeit befinden oder schon auf Lebenszeit verbeamtet wurden – wir helfen Ihnen, die bestmögliche Absicherung zu finden. Unsere Mission: Ihnen die nötige Sicherheit zu bieten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihren Dienst.
Zertifizierter Beamtenberater Jens Bielefeld

Wir finden Lösungen…

✓ Versicherungsvergleich: Vergleichen Sie bei uns direkt Tarife und Leistungen für den optimalen Überblick.

 

✓ Unabhängige Beratung: Wir beraten Sie vollkommen unabhängig und empfehlen nur die für Sie passenden Tarife.

 

✓ Fair für Sie: Unser Ziel ist es, Ihnen faire Preise und den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Angebot fordern

✓ Versicherungsvergleich: Vergleichen Sie bei uns direkt Tarife und Leistungen für den optimalen Überblick.

 

✓ Unabhängige Beratung: Wir beraten Sie vollkommen unabhängig und empfehlen nur die für Sie passenden Tarife.

 

✓ Fair für Sie: Unser Ziel ist es, Ihnen faire Preise und den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Angebot fordern

So geht es weiter…

Mit den folgenden 3 Schritten erhalten Sie von uns eine für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung:

 

1. Kontaktaufnahme

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Kontaktieren können Sie uns mobil, per WhatsApp, Mail und auch gerne über unser Kontaktformular.

2. Erstgespräch

In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihre Umstände und Bedürfnisse, um eine optimale Lösung zu finden. Das Gespräch findet entweder vor Ort in unserem Büro in Bad Salzuflen oder online statt.

3. Lösungsansatz

Nach Erhalt aller notwendigen Informationen formulieren wir einen Lösungsansatz, der passgenau auf Sie zugestimmt ist. Sie entscheiden selbst, ob Sie anschließend mit uns zusammenarbeiten möchten.

1. Kontaktaufnahme

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Kontaktieren können Sie uns mobil, per WhatsApp, Mail und auch gerne über unser Kontaktformular.

2. Erstgespräch

In einem kostenlosen Erstgespräch ermitteln wir Ihre Umstände und Bedürfnisse, um eine optimale Lösung zu finden. Das Gespräch findet entweder vor Ort in unserem Büro in Bad Salzuflen oder online statt.

3. Lösungsansatz

Nach Erhalt aller notwendigen Informationen formulieren wir einen Lösungsansatz, der passgenau auf Sie zugestimmt ist. Sie entscheiden selbst, ob Sie anschließend mit uns zusammenarbeiten möchten.

Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte: Tipps & Fragen …

… erhalten Sie von uns und beantworten wir Ihnen sehr gerne! Buchen Sie sich online ein Kennenlerngespräch oder besuchen Sie uns vor Ort.

Das Wichtigste bei dieser Versicherung ist es, das eigene Einkommen abzusichern. Die Dienstunfähigkeitsversicherung kann an den eigenen Bedarf angepasst werden. Es kommt vor allem darauf an, wie viel Geld monatlich zum Leben gebraucht wird.

Es sollten mindestens 75 % des eigenen Einkommens abgesichert werden. Wichtig ist auch eine rückwirkende Rente, bei einem Versicherungsfall, der verspätet gemeldet wird.

Von Anbieter zu Anbieter gibt es natürlich noch viele weitere Leistungen. Diese können bei Bedarf individuell ausgewählt und angepasst werden. Ein Versicherungsvergleich vor Abschluss der Dienstunfähigkeitsversicherung empfiehlt sich daher.

Die Frage nach der Höhe der Kosten für eine Dienstunfähigkeitsversicherung kann pauschal nicht beantwortet werden. Die Höhe der Beiträge, die monatlich gezahlt werden müssen, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, wie etwa der Versicherungsdauer, dem Eintrittsalter, Höhe der versicherten Rente und Risikofaktor. Deshalb am besten vorher einen Versicherungsvergleich durchführen. Bei diesem werden sowohl Leistungen als auch Kosten miteinander verglichen. So kann direkt festgestellt werden, welche Dienstunfähigkeitsversicherung am besten zu den persönlichen Bedürfnissen passt.

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte ohne Gesundheitsprüfung ist in der Regel nicht verfügbar. Versicherungsunternehmen führen Gesundheitsprüfungen durch, um das individuelle Risiko eines Antragstellers einzuschätzen und kalkulierbare Beiträge festzulegen. Eine vollständige Absicherung ohne jegliche Gesundheitsprüfung würde für die Versicherer ein zu hohes finanzielles Risiko darstellen .

Ja, bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte gibt es eine Laufzeit, die in der Regel an das Berufsleben des Beamten angepasst ist.

In den meisten Fällen endet die Versicherung mit dem Eintritt in den Ruhestand, also wenn der Beamte in die Pensionsphase übergeht. Manche Versicherer bieten auch Verlängerungsoptionen an, sodass der Schutz über den Ruhestand hinaus fortgeführt werden kann, allerdings müssen dann oft zusätzliche Beiträge gezahlt werden, die an die veränderte Lebenssituation angepasst sind.

Wichtig ist, dass die Laufzeit der Versicherung häufig auch mit der Dauer des Beamtenverhältnisses übereinstimmt. Für Beamte auf Widerruf oder Beamte im Referendariat gibt es speziell angepasste Tarife, die oftmals nach einer bestimmten Zeit in eine reguläre, langfristige Absicherung übergehen.