Lehrer sind eine wichtige Gruppe in unserer Gesellschaft. Sie tragen zur Bildung und Erziehung der nächsten Generation bei. Daher ist es wichtig, dass Lehrer über die richtigen Versicherungen verfügen, die ihnen den bestmöglichen Schutz bieten. In dieser Rubrik finden Sie Informationen zur Dienst­unfähigkeits­versicherung, zur privaten Krankenversicherung und zur Diensthaftpflicht­versicherung – allesamt wichtige Versicherungsprodukte für Lehrer.

Die drei wichtigsten Versicherungen

Diese Versicherungen sollten Sie auf alle Fälle haben.

Alle Versicherungen

Relevante Magazin-Beiträge

Alle anzeigen
Beamte PKV Arbeitgeberzuschuss

Erhalten Beamte einen Arbeitgeberzuschuss zur PKV?

Ergänzungstarif zur Beihilfe für Beamte

Beihilfeergänzungstarif: Bedeutung, Leistungen und Kosten

Kind rückwirkend privat versichern lassen

Kind nachträglich privat versichern lassen als Beamter

Heilpraktikerversicherung für Kinder von Beamten

Heilpraktikerversicherung für Kinder von Beamten

Private Krankenversicherung Kündigungsfrist

Kündigungsfristen der privaten Krankenversicherung

Vorbereitungsdienst

Referendariat: Dauer, Aufgaben und Versicherungen

Debeka Beitragserhöhung im Jahr 2025

Beitragsanpassung der Debeka für das Jahr 2025

Beihilfe für Kinder im Bundesland Bayern

Beihilfe für Kinder in Bayern: Beihilfesätze und Anspruch

Gründe Ablehnung Verbeamtung

Verbeamtung abgelehnt: Gründe und rechtliche Grundlagen

Kindergeld und Familienzuschlag Beamte

Kindergeld und Familienzuschlag: Was Beamte in Deutschland wissen müssen

Anwartschaftsversicherung für Lehrer

Anwartschaftsversicherung für Lehrer: Vorteile, Arten und Abschluss

Versicherungen für Beamte

Beamtenversicherung: Die wichtigsten Versicherungen für Beamte

Altersgrenze bei der Verbeamtung

Verbeamtung Altersgrenze: Regelungen für Beamte im öffentlichen Dienst

Verbeamtung Voraussetzung

Verbeamtung: Bedeutung, Arten und Ablauf

Vergleich private Krankenversicherung Beamter

Beste PKV für Beamte: Setzen Sie auf einen individuellen Vergleich

Verbeamtung auf Lebenszeit

Beamter auf Lebenszeit: Voraussetzungen für die Verbeamtung auf Lebzeit

Private Krankenversicherung Beiträge im Rentenalter

Beiträge der PKV im Alter

Kündigung und Entlassung bei Beamten

Entlassung von Beamten aus dem Beamtenverhältnis

Berechnung des Ruhegehaltsatzes

Ruhegehalt: Ruhegehaltssatz und Berechnung

Vorteile von Beamten

Vorteile als Beamter: Pros und Cons

Die größten Mythen und Vorurteile der privaten Krankenversicherung

Vorurteile der PKV: Die größten Mythen

Laufbahngruppen und wie man Beamter wird

Beamtenlaufbahn: Beamter werden und Voraussetzungen

Informationen über Neutralitätspflicht und Mäßigungsgebot für Beamte

Neutralitätspflicht von Beamten: Mäßigungsgebot, Loyalitäts- und Verfassungstreuepflicht im Überblick

Bedeutung und Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes

Öffentlicher Dienst: Bedeutung, Tarifverhandlungen & Entwicklung

Altersrückstellungen: Bedeutung, Definition und wann wirken die Rückstellungen in der PKV

Altersrückstellung: Wie funktionieren Rückstellungen und wann werden sie wirksam?

Mitnahme von Altersrückstellungen

Lassen sich Altersrückstellungen beim Wechsel der PKV mitnehmen?

Beihilferegelung Änderung in Sachsen Januar 2024

Änderung der Beihilfe in Sachsen ab 2024

PKV wechseln als Beamter

Private Krankenversicherung wechseln Beamter: Tipps für den Wechsel der PKV

Private Krankenversicherung angehender Lehrer

Private Krankenversicherung als angehender Lehrer: Jetzt schon darum kümmern

Private Krankenversicherung Vergleich für Lehrer lohnt sich

Weshalb sich ein Vergleich der privaten Krankenversicherung für Lehrer lohnt

Weitere Versicherungen

Alle anzeigen